Zum Hauptinhalt springen

Du trainierst regelmäßig – aber dein Knie ist manchmal zäh oder zickt bei schwerem Training? Dann solltest du dieses einfache Tool kennen, das tausende Athlet:innen nutzen: Knee Sleeves.

Je älter Du wirst, desto zäher können Dir einige Bewegungen vorkommen. Selbst wenn Du Dich fit hältst. Knie können sich bei Kniebeugen und dem TGU können so eine Sache sein, gerade wenn es schwer wird. Für Manche ist das der Ellenbogen. Hier gibt ein ein simples Tool, dass Dir ggf. weiterhelfen kann. Die Stulpe - also wahrscheinlich wird Dir der Begriff “Kompressionsbandage” oder “Sleeves” mehr sagen.

Viele kenne diese aus dem Powerlifting oder Stongman doch auch für andere Sportarten, sowie Freizeitsportler können sie sinnvoll sein. Sleeves sollen helfen das Knie besser zu durchbluten und es warm zu halten. Je älter ich werde, desto mehr merke ich, dass ich mich mit warmen Gelenken viel wohler fühle und dadurch auch mehr hebe. Das war auch einer der Tipps zum Training von einem der berühmtesten deutschen Strongman Heinz Olesch auf der FIBO. "Trage Arm und Knee Sleeves, halte Deine Gelenke warm, gerade wenn Du älter wirst." Weise Worte.

Sleeves 1 x 1

Wissenschaft VS. Erfahrung: Was bringen Sleeves?

Vorweg: Das sind keine Knieschützer! Sie helfen bei der Durchblutung des Gelenks, halten das Gelenk warm und viele können so besser das Gelenk wahrnehmen.

Die bessere Durchblutung des Gelenks, scheint für eine schnellere Regeneration zu Sorgen. Viele Athleten berichten, dass sie mit Sleeves mehr Gewicht bewegen können. Aus wissenschaftlicher Sicht sind die Daten nicht ganz eindeutig – doch unzählige Sportler:innen schwören drauf. Vielleicht nur ein sozialisierter Placebo Effekt - doch ist das wichtig, wenn Du dann mehr heben kannst? Auf der anderen Seite, gibt man mehr Gas, wenn man sich sicherer fühlt. 


Warme Gelenke sind nicht nur angenehmer beim Training, das hilft massiv vielen Athleten, deren Gelenke einen "höheren KM-Stand" haben.


Viele haben keine oder weniger Beschwerden, bei Kniebeugen, wenn sie Sleeves tragen. So dass sie mit Sleeves Trainieren könne, oder die Hemmschwelle kleiner ist. Kein Heilsversprechen, wenn Du Schmerzen im Knie hast, geh zum Arzt.

Viele Coaches schreiben den Bandagen zu dass der Athlet mehr Körpergefühl für sein Knie hat - plus dass ein warmes Gelenk angenehmer zu bewegen ist, sind sich viele darüber einig, dass Sleeves helfen Unfällen vorzubeugen.

Die Erholung der Gelenke scheint bei der Verwendung von Sleeves schneller zu sein.

 

Brauche ich Knee (Arm) Sleeves?

Keine Ahnung, wenn Du öfters mal zähe Gelenke hast oder mehr Beschwerden, wenn die Knie kalt sind, solltest Du das ruhig mal probieren. Der Preis kann hier schon weit auseinander gehen - also wenn die nicht Power- oder Weightlifting konform sein müssen und es mehr um das Warmhalten geht, wird es meist günstiger.

 

Kettlebell + Sleeves?

👍 Wenn Du bei Turkish Getup (TGU) oft Probleme mit dem Knie hast, könnten Sleeves sehr gut sein. Denn sie geben eine leichte Dämpfung und sind fest genug, dass Du Deine Stabilität in den knienden Positionen behältst. 💡 Alternativ kannst Du auch unseren Grinds & Ballistics Workshop machen, da zeige ich Dir eine andere Version des Aufstehens, bei der Du nicht auf dem Knie drehst.

👊 Es kann sein, dass das Warmhalten der Gelenke, Dir auch beim Goblet- / Front-Squat gut tut.

🎓 Übrigens erlernst Du die Grundlagen des TGUs in unserem 3h Enter the Kettlebell Kurs.

 

Worauf musst Du beim Kauf achten?

Wie bei vielen, Du kriegst was Du bezahlst. Damit Du ein besseres Gefühl für den Preis bekommst. Preisliche Unterschiede hängen von folgenden Faktoren ab:

☑️ Wettkampfzulassung (Powerlifting, Gewichtheben, etc.)
📐 Dicke: 3mm ,5mm , 7mm
🥽 Material und Verarbeitung: meist Neopren, ggf. mit Stoff für mehr Stabilität
🥇 Qualität
🥁 Marke

 

Wenn Du die Sleeves nur zum "Warmhalten" brauchst kannst Du ggf. auch dünnere nehmen. An sich rate ich zu 7mm. Da diese stärkere Kompressionswirkung haben und “wärmer” sind. Manche mögen es heiß.

Knee Sleves müssen eng sitzen. Achte unbedingt auf die Größenangabe der Hersteller. Dafür musst Du den Umfang Deines Knies über der Kniescheibe messen. Falls Du diese Angaben nicht findest, frage den Hersteller bevor Du bestellst, um Fehlkäufe zu vermeiden.

Profi Tipp:

Notiere Dir irgendwo sicher welche Marke und welche Größe Du gekauft hast. Dann weißt Du in einigen Jahren noch, was Du ggf. nachkaufen musst.

Selber habe ich 2021 meine Knee Sleves von SBD für 85€ geholt. Ja ist teuer, doch ich nutze die immer noch regelmäßig. Es gibt auch wesentlich günstigere und ich behaupte nicht, dass ich alle kennen würde. Die SBD sind Neopren mit einer Art Stoffbezug darüber - davor hatte ich welche aus reinem Neopren und das geht zwar auch, fühlt sich in meinen Augen schlechter an.

Daher mal keine Budget / Normal / High Quality Kaufempfehlung von mir. OK wenn es Deine Geldbeutel zulässt wirst Du mit den SBD nichts verkehrt machen.

 

Pflege / Waschen

Da die Direkt auf der Haut sitzen und es unter den Sleeves warm und schwitzig wird, solltest Du diese regelmäßig waschen. Für die meisten ist das 1 mal die Woche. Wenn Du Dir nicht sicher bist, riech mal dran.

Bitte die Pflegehinweise des Herstellers genau beachten.

Nicht empfohlen Waschmaschine:

Es kann sein, dass er angibt das sie für die Waschmaschine zugelassen sind. Doch ich rate Dir davon ab! Falls doch dann bitte einzeln und im Wäschesack. Bitte beacht unbedingt die Pflegeanweisungen. Ich würde sie immer von Hand waschen und niemals im Trockner.

Empfohlene Handwäsche:

Ich wasche meine per Hand. Nehme einfache Schussel warmes (nicht zu heisses) Wasser mit etwas Waschmittel. In harten Fällen mache noch ein Schuss Essig mit rein. Sleeves im Wasser durchkneten und ca. 1 Stunde ziehen lassen. Dann mit frischen Wasser ordentlich ausspülen. Wenn das Wasser, dass aus den Sleeves kommt klar ist, sollte alles Waschmittel raus sein. Dies könnte sonst zu Hautreizungen führen.

Leicht das Wasser auspressen (nicht verdrehen/auswringen) und an der Luft ca. 12 bis 24 Stunden trocknen lassen. Warte bis die Sleeves wieder trocken sind, bevor Du diese wieder nutzt.

Deine Meinung:

Wie hilfreich ist dieser Tipp für Dich? Nutzt Du vielleicht schon Sleeves? Welche Marke bevorzugst Du und warum? Was habe ich vergessen zu erwähnen? Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

PS: Du willst dein Training genau auf Dich zuschneiden lassen?

👉 Trainingsplanung & Coaching